en

Fachberatung 037204 63518
rissdoktor@ruberstein.de

Anwendungsgebiete

Gemauerte Konstruktionen besitzen in der Regel nur eine sehr geringe Zugtragfähigkeit, so dass sie planmäßig nur Druckbeanspruchungen aufnehmen können.

Dennoch sind im Mauerwerk oftmals Zugbeanspruchungen vorhanden, z.B. durch:

  • ungleichmäßige Setzungen im Baugrund
  • Schwindverformungen
  • Verformungen infolge von Temperaturänderungen
  • Lastumlagerungen / Kerbspannungen
  • Erschütterungen
  • Materialermüdung
  • mangelhafte oder beschädigte Baukonstruktion
  • Lastzunahmen infolge von Nutzungsänderungen

Diese führen zu Rissbildungen und anderen Instabilitäten.

Mit dem Ruberstein® Spiralankersystem können entstandene Schäden einfach und kostengünstig repariert und das Mauerwerk zudem für die schadfreie Aufnahme zukünftiger, unvermeidbarer Zugbeanspruchungen ertüchtigt werden.

Zur Verfügung stehen grundsätzlich drei verschiedene Sanierungsverfahren:

Außerdem wird das Spiralankersystem sehr erfolgreich bei der Restaurierung von Naturstein- und Schmuckelementen eingesetzt.