References in the area needling
Rissvernadelung und Stabilisierung Lingnerschloss in Dresden - 2014
Sanierung Stützmauer "Am Zwinger" in Bautzen durch Vernadelung - 2014
Risssanierung durch Vernadelung MFH John-Schehrstraße 34, Berlin - 2013
Rissvernadelung Stallhof Dresden - 2013
| |
|
| Objekt: |
"kurfürstliche reissige Stall" gehörte zum Residenzschloß |
| Bausubstanz |
dickes Natursteinmauerwerk |
| Schadensbild: |
Rissbildungen in der Fassadenfläche |
| Lösung: |
Stabilisieren und kreuzweises Vernadeln der Risse durch Einbau von Ruberstein® Spiralanker Typ Standard zusammen mit Ankermörtel R in zuvor hergestellte Bohrungen |
| Ausführungszeit: |
2013 |
Rissvernadelung Kirche Baalsdorf - 2012
| |
|
| Objekt: |
Kirche Baalsdorf - Innenraum vom Kirchenschiff und Turm |
| Bausubstanz: |
dickes Mauerwerk aus verschieden großformatigen Feldsteinen, Ziegel und im Inneren teilweise Holz |
| Schadensbild: |
ca. 40 lfm Riss im Inneren des Kirchenschiffes und partiell im Turm |
| Lösung: |
kreuzweise Vernadelung der Risse durch Einbau von Ruberstein® Spiralanker Typ Standard zusammen mit Ankermörtel in zuvor hergestellte Bohrungen |
| Ausführungszeit: |
2012 |
Mauerwerksvernadelung (Naturstein) Rentamt Frauenprießnitz - 2012
Vernadelung Sturzbereich Fassade an Schwanenhöfe in Düsseldorf - Juli 2012
Flächenvernadelung Stützwand an der B260 in Nassau-Scheuern - 2011
Sanierung Gruftenhalle Hauptfriedhof Frankfurt/Main - 2011
Stabilisierung Mauerwerkspfeiler Altes Salzamt Bad Dürrenberg - 2011
| |
| Objekt: |
historisches Speichergebäude |
| Bausubstanz: |
Ziegelmauerwerk mit großer Wandstärke und zusätzlichen Wandpfeilern an den Gebäudeecken |
| Schadensbild: |
Rissbildungen zwischen Außenmauern und verstärktenden Wandpfeilern |
| Lösung: |
Verbindung von Wandpfeiler und Außenmauer durch Einlegen von Ruberstein® Spiralanker Typ Standard zusammen mit Ruberstein® Ankermörtel in zuvor hergestellte Bohrungen senkrecht zur Bauteiloberfläche |
| Ausführungszeit: |
2011 |
Rissvernadelung Portikus Bayerischer Bahnhof Leipzig - 2011
| |
| Objekt: |
markantes Portal in Innenstadtlage |
| Bausubstanz: |
mit stark profiliertem Putz bekleidetes Ziegelmauerwerk |
| Schadensbild: |
Rissbildungen an der Fassade infolge von Bauwerksverschiebungen im Zusammenhang mit den Bauarbeiten zum Leipziger City-Tunnel |
| Lösung: |
kreuzweises Vernadeln der Risse durch Einbau von Ruberstein® Spiralanker Typ Standard zusammen mit speziellem Ankermörtel in zuvor hergestellte Bohrungen |
| Ausführungszeit: |
2011 |
Flächenvernadelung Basilica Altenstadt - 2010
Gewölbesanierung Himmelpfortgasse Wien (Finanzministerium) - 2009 / 2010
| Objekt: |
ehemaliges Winterpalais des Prinzen Eugen |
| Bausubstanz: |
Naturstein- und Ziegelmauerwerk |
| Schadensbild: |
Rissbildungen in den Gewölbescheitel |
| Lösung: |
Stabilisieren und kreuzweises Vernadeln der Gewölberisse durch Einbau von Ruberstein® Spiralanker Typ Standard zusammen mit speziellem Injektionsharz in zuvor hergestellte Bohrungen |
| Ausführungszeit: |
2009 / 2010 |
Gebäudestabilisierung Turnhalle Schule an der Mulde Rochlitz - Juli 2009
| |
| Objekt: |
Hallenanbau an historisches Schulgebäude |
| Bausubstanz: |
Bruchsteinmauerwerk aus großformatigen Steinen (Porphyrtuff) mit gemauerten Rundbogenstürzen (Ziegelmauerwerk) |
| Schadensbild: |
Rissbildungen an Gebäudeecke und über Mauerwerksöffnungen infolge ungleichmäßige Setzungen durch Feuchteeinbruch im Baugrund |
| Lösung: |
Gebäudestabilisierung durch Einlegen von Ruberstein® Spiralanker Typ Standard zusammen mit Ankermörtel in Lagerfugen sowie kreuzweise Vernadelung der gemauerten Rundbögen |
| Ausführungszeit: |
Juli 2009 |
Sanierung Speicherhaus Markt Erlbach - März 2009
| |
| Objekt: |
gemauertes Speicherhaus mit Natursteinbögen |
| Bausubstanz: |
Sandstein-Quadermauerwerk mit gemauerten Bogenstürzen |
| Schadensbild: |
Rissbildungen im Bereich der gemauerten Bogenstürze |
| Lösung: |
vertikale Vernadelung der gemauerten Bogenstürze mittels Ruberstein® Spiralankern Typ Standard zusammen mit Ruberstein® Ankermörtel in zuvor hergestellte Bohrungen |
| Auführungszeit: |
März 2009 |
Stützwandsanierung Burg Altena - 2008 / 2009
| |
| Objekt: |
Stützwand / Burganlage |
| Bausubstanz: |
Schichtennatursteinmauerwerk großer Dicke mit losem Kern |
| Schadensbild: |
gelockertes Gefüge durch Verwitterung |
| Lösung: |
Stabilisierung und Verfestigung der Natursteinmauern mittels Injektionsmörtel und zusätzlichem Einbau von Ruberstein® Spiralankern Typ Standard in Wandquerrichtung |
| Ausführungszeit: |
2008 / 2009 |
Fassadensanierung Johanneum Dresden - Juli 2008
| |
| Objekt: |
historisches Innenstadtgebäude aus dem 16. Jahrhundert / heute Verkehrsmuseum |
| Bausubstanz: |
Naturstein- und Ziegelmauerwerk, z.T. mehrschalig |
| Schadensbild: |
Rissbildungen und gelockertes Gefüge zwischen den Mauerwerksschalen |
| Lösung: |
Stabilisierung und Rissflankenverbindung durch kreuzweisen Einbau von Ruberstein® Spiralankern Typ Standard zusammen mit Ruberstein® Ankermörtel in zuvor hergestellte Bohrungen (bis ca. 1 m lang) in Wandquerrichtung |
| Ausführungszeit: |
Juli 2008 |